Home
5. Grötzinger Kulturmeile 2011
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 243
Feuriger Fassanstich bei der diesjährigen 5. Kulturmeile in Grötzingen vom 30. bis 31. Juli 2011. Bevor es dazu kam, hielt Ortsvorsteher Thomas Tritsch seine "feurige" und wie immer pointenreiche Rede.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Grötzinger Vereine, Dieter Daubenberger, sparte nicht mit Kritik in Richtung Karlsruher Rathaus. "Für "Das Fest" wird jährlich viel Geld in die Hand genommen, für die Grötzinger-Kulturmeile reicht es gerade einmal um die GEMA-Gebühren zu bezahlen". Wären nicht die vielen freiwilligen Helfer und die Sponsoren, wäre es um die Kulturmeile nicht gut bestellt.
Danach ging OV Tritsch nach dem feurigen Fassanstich selbst in Flammen auf und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Grötzingen mit Wasser gelöscht.
Trotzdem hatte man in den beiden Tagen zwischen Rathaus und Schloss Augustenburg für alle Geschmäcker, sowohl kulinarisch als auch künstlerisch sehr viel geboten.
Für die Bilder von der Kulturmeile biitte auf <Weiterlesen> klicken.
UEF Dampf von Karlsruhe zur Zellertalbahn
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 261
Am 28. Mai 2011 waren wir mit den Ulmer Eisenbahn Freunden (UEF) mit dem Dampfzug unterwegs zur Zellertalbahn in der Pfalz. Los ging es um 8:15 Uhr im Hauptbahnhof Karlsruhe, bei optimalem Wetter. Die Fahrt ging über Wörth, Germersheim, Speyer, Ludwigshafen (Lok drehen und Wasser fassen), Schifferstadt Neustadt/Weinstraße und Langmeil ins Zellertal.
Am Bahnhof in Göllheim-Dreisen wurden wir von der eigens gegründeten Bahnhofsmission empfangen und bestens verpflegt. Im Preis der Zugfahrt war der sehr leckere Erbseneintopf mit Bockwurst und Weck enthalten. Stilecht haben wir dazu Dampfbier getrunken. Nach dem Essen gab es noch eine Ortsführung "vom Korn zum Brot" mit Einblicken in Mühle und Backstube.
Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt ging es mit dem Dampfzug kurz vor 15 Uhr weiter ins benachbarte Marnheim. Hier stand schon der Dampfsonderzug mit der 52 4867 aus Frankfurt. Im Bahnhof wurden historische und moderne Eisenbahnfahrzeuge ausgestellt, u.a. KÖF, E 244 und 194 (Deutsche Krokodil). Um kurz nach 16 Uhr ging die Fahrt auf der Zellertalbahn weiter nach Harxheim. Kurz vor dem Bahnhof wurde der Zug angehalten und wir wurden "überfallen". Die "Räuber" gingen durch den Zug und verlangten Geld und Schmuck. In Wachenheim verließen Sie den Zug wieder und welch ein Zufall, dort fand ein Indianerlager mit Tipis statt. Im Monsheim haben wir dann die Zellertalbahn verlassen.
Die Rückfahrt ging dann über Bad Dürkheim (18:20 Uhr an, 18:51 Uhr ab). Dort wurde die Lok umgesetzt (nennt man "Kopfmachen") da Bad Dürkeim ein Kopfbahnhof ist. Weiter über Deidesheim, Mußbach (10 Minuten Aufenthalt wegen Zugkreuzung) und Schifferstadt. In Ludwigshafen wurde die Dampflok nochmals gedreht (ohne Drehscheibe!) Um 21:30 Uhr ging die Fahrt dann weiter über Speyer, Germersheim (Rheinquerung), Phillippsburg. Wir waren pünktlich um 22:51 Uhr in Karlsruhe.
Vielen Dank an die UEF für den schönen Tag. Die Bilder von diesem Erlebnis sind in der Bildergalerie.
Faszination Modellbau Karlsruhe 2011
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 262
Vom 24. bis 27. März fand in der Messe Karlsruhe die diesjährige "Faszination Modellbau" statt. Meine Jungs haben mich nach 4 Jahren Abstinenz wieder dazu überredet eine neue Modelleisenbahn zu bauen. Da hat sich die Messe natürlich angeboten um sich Ideen und Anregungen zu holen. Wir waren am Samstag auf der Messe und es war wirklich faszinierend, was hier alles geboten wurde. Drei Hallen waren voll belegt und wir sind natürlich durch alle Hallen gelaufen und am Ende absolut kaputt. In einer Halle ging es um Schiffsmodellbau und um Modellfahrzeuge wie Bagger, LKW, Kranen, Schneeraupen usw. In Halle 2 ging es fast ausschließlich um Flugzeugmodellbau incl. Indoor-Fliegen. Da fliegen sogar so unglaubliche Dinge wie Schafe in der Luft herum.
In der dritten Halle dann der Traum meiner schlaflosen Nächte - Modelleisenbahnen und alles was dazu gehört. Eine Anlage schöner wie die Andere, in allen Spurweiten. Alle Hersteller mit Rang und Namen waren vertreten. Selbstverständlich habe ich wieder viele Bilder mit meiner SLR Kamera geschossen. Um die Bilder zu sehen einfach auf <Weiterlesen> klicken.
Endlich Frühling 2011
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 248
Der Frühling ist endlich auch in unserem Garten eingezogen. So langsam aber sicher wird es auch wärmer. Am Freitag hatten wir hier in Karlsruhe knapp 22 Grad. Mit meiner SLR Kamera war ich diese Woche im Garten unterwegs. Die Blutbuche sieht besonders gut aus und entwickelt bereits ihre Blüten. Auch die Rosen, die Clematis und der Wilde Wein zeigen schon erste Aktivitäten. Diese Woche lege ich noch ein neues Rabatt an und pflanze zwei Himbeerstöcke rein.
Seite 20 von 24